Unsere Reparaturvorteile – Auf einen Blick

Kurze Reparaturzeiten:  Unsere durchschnittliche Durchlaufzeit beträgt lediglich 10 bis 14 Werktage ermöglicht durch eingespielte Prozesse, kurze Wege und eigene Werkstätten

Kurze Reparaturzeiten:  Unsere durchschnittliche Durchlaufzeit beträgt lediglich 10 bis 14 Werktage ermöglicht durch eingespielte Prozesse, kurze Wege und eigene Werkstätten

Eigene Werkstätten: Reparaturen erfolgen intern – das garantiert hohe Prozesssicherheit, volle Qualitätskontrolle und eine schnelle, zuverlässige Abwicklung

Eigene Werkstätten: Reparaturen erfolgen intern – das garantiert hohe Prozesssicherheit, volle Qualitätskontrolle und eine schnelle, zuverlässige Abwicklung

Herstellerunabhängigkeit: Wir reparieren sämtliche gängigen Instrumententypen markenunabhängig  und ohne Bindung an bestimmte Hersteller oder deren Interessen

Herstellerunabhängigkeit: Wir reparieren sämtliche gängigen Instrumententypen markenunabhängig  und ohne Bindung an bestimmte Hersteller oder deren Interessen

Neutralität statt Herstellerinteressen:

  • Keine Herstellerpräferenzen
  • Keine wirtschaftlichen Anreize zum Instrumententausch
  • Höhere Reparaturtiefe statt vorschnellem Austausch

Neutralität statt Herstellerinteressen:

  • Keine Herstellerpräferenzen
  • Keine wirtschaftlichen Anreize zum Instrumententausch
  • Höhere Reparaturtiefe statt vorschnellem Austausch

Transparente Bewertung: Wir arbeiten mit realistischen Standards: keine künstlich überhöhten Prüfmaßstäbe, sondern faire und nachvollziehbare Beurteilung der Reparaturfähigkeit

Transparente Bewertung: Wir arbeiten mit realistischen Standards: keine künstlich überhöhten Prüfmaßstäbe, sondern faire und nachvollziehbare Beurteilung der Reparaturfähigkeit

Unsere Reparaturleistungen

Unser Reparaturangebot

– Zweistufiges Versorgungskonzept für Ihre Klinik

Stufe 1: Klassische Reparatur

  • Reparaturquote von ca. 90 %
  • 10 % der Instrumente müssen neu beschafft werden
  • Auf Wunsch übernehmen wir die Neubeschaffung – herstellerunabhängig oder als 1:1-Ersatz

Stufe 2:  Re-Concept – Nachhaltiger Ersatz

  • Reparaturquote bleibt bei ca. 90 %
  • Weitere 5 % der Instrumente können durch refurbished Instrumente aus unserem Bestand ersetzt werden
  • (aufgekaufte, professionell aufgearbeitete Instrumente aus Klinikbeständen)
  • Nur 5 % der Instrumente müssen tatsächlich neu beschafft werden
  • Auf Wunsch übernehmen wir die Neubeschaffung – herstellerunabhängig oder als 1:1-Ersatz
  • Ergebnis: durchschnittlich 13 % zusätzliche Kostenersparnis im Vergleich zur klassischen Reparatur

Kontakieren Sie uns

NRW

Daimlerstraße 6
51381 Leverkusen

+49 2171 363050

info@moriz-gmbh.de

Saarland

Eiweilerstraße 2
66571 Eppelborn

+49 6806 4977510

benjamin.schlutter@moriz-gmbh.de



Luxemburg

72 Haaptstrooss

9806 Hosingen

+352 26880075

morizlux@pt.lu

NRW

Daimlerstraße 6
51381 Leverkusen

+49 2171 363050

info@moriz-gmbh.de



Saarland

Eiweilerstraße 2
66571 Eppelborn

+49 6806 4977510

benjamin.schlutter@moriz-gmbh.de



Luxemburg

72 Haaptstrooss

9806 Hosingen

+352 26880075

morizlux@pt.lu